An meine Leseratten,
es wird mal wieder nach langer Pause Zeit für eine Lesestatistik.
Der Monat August stand definitiv im Zeichen eines bestimmten Genres: Dark Contemporary Romance. Und diesen Monat habe ich vor allem eine Autorin verfolgt - Pepper Winters. Ich bin noch inmitten der Indebted Series (derzeit Band 6), kann aber definitiv sagen, dass die Reihe (selbst in dem Genre) nichts für schwache Nerven ist. Nur zwei der zehn Bücher, welche ich diesen Monat gelesen habe, sind dem Genre Fantasy zuzuordnen.
Was sagt das über mich aus?
Dark Contemporary Romance ist definitiv eines meiner Lieblingsgenre geworden und ich werde auch weiterhin einiges an Literatur aus diesem Bereich konsumieren. Alle unten aufgeführten Titel sind englischsprachig; eine Übersetzung aus jetzigem Wissensstand ist nicht vorgesehen.
Gelesene Bücher im August 2016
Gelesen habe ich insgesamt
3.436 Seiten; Rezensionen sind diesen Monat leider keine erschienen.
Neuzugänge
Bücher:
- The Wrath and the Dawn 01. The Wrath and the Dawn - Renée Andieh
- The Witchlands Series 01. Truthwitch - Susan Dennard
- Something Strange and Deadly (01.) - Susan Dennard
Ebooks:
- The Fallen World 01. The Queen of all that dies - Laura Thalassa
- The Dark Duet 02. Seduced in the Dark - C.J. Roberts
- The Dark Duet 03. Epilogue - C.J. Roberts
- Asking for more - Lilah Pace
The Nightfall Chronicles 01. Court of Nightfall - Karpov Kinrade
- The Nightfall Chronicles 02. House of Ravens - Karpov Kinrade
- The Nightfall Chronicles 2.5 Night of Nyx - Karpov Kinrade
- The Nightfall Chronicles 03. Song of Kai - Karpov Kinrade
- The Forbidden Mind 01. Forbidden Mind - Karpov Kinrade
Indebted 02. First Debt - Pepper Winters
- Shadows of Salem 01. Shadow Born - Jasmine Walt
Indebted 03. Second Debt - Pepper Winters
Indebted 04. Third Debt - Pepper Winters
- The Infernari 01. Blood and Sin - Laura Thalassa
- Bad for you 01. Sexual Deception - Kenya Wright
- Teach me dirty - Jade West
- Plaything (03.) - Jade West & Jason Luke
- Suggar Daddies - Jade West
- Kindling Trilogy 01. Kindling - Skye Melone
- Fantasyland Series 01. Wildest Dreams - Kristen Ashley
- The Griever's Mark 01. The Griever's Mark - Katherine Hurley
- Bright to the Sun - Lia Patterson
Indebted 05. Fourth Debt - Pepper Winters
- Uncovering You 01. The Contract - Scarlett Edwards
- Uncovering You 02. Submission - Scarlett Edwards
- Uncovering You 03. Resistance - Scarlett Edwards
- Cassidy Edwards 03. Mindbreaker - Carmen Caine
- Monsters in the Dark 01. Tears of Tess - Pepper Winters
- Monsters in the Dark 02. Quintessentially Q - Pepper Winters
- Monsters in the Dark 03. Twisted Togehter - Pepper Winters
- Ein Käfig aus Rache und Blut - Laura Labas
- Indebted 06. Final Debt - Pepper Winters
- The Godhunter 01. Godhunter - Amy Sumida
- Beautiful Demons 01. Beautiful Demons - Sarra Cannon
- Beautiful Demons 02. Inner Demons - Sarra Cannon
- Beautiful Demons 03. Bitter Demons - Sarra Cannon
- Nightwing Series 01. Soulfire - Juliette Cross
SuB: Irgendwo bei 1.800
Ebook SuB: ca. 1.000
TOP und FLOP des Monats
TOP des Monats ist dieses Mal gar nicht so einfach zu bestimmen. Es gab kein Buch, dass außerordentlich heraus gestochen hat, während ich es gelesen habe. Dennoch konnte mich zum Ende hin der fünfte Band der Indebted Series von Pepper Winters, Fourth Debt, am meisten mitreißen. Zu dem Zeitpunkt der Reihe ist aus einer düsteren Contemporary Dark Romance Geschichte ein richtiger Thriller geworden, der zwar auch seine Schwächen hat, aber durchweg aufgrund der Plotentwicklung und kontinuierlichen Spannung überzeugen kann.

Den FLOP des Monats zu küren, ist diesen Monat ebenfalls keine leichte Entscheidung, denn so richtig schlecht war keines der Bücher, die ich gelesen habe. Dennoch hat mich eines mehr enttäuscht als alle anderen: Dark Notes von Pam Godwin. Sicher fragt ihr euch jetzt "Wieso?" - nun, dass ist relativ einfach zu erklären. Der Roman verspricht so unglaublich viel und hat auch sehr viel Potenzial an den Tag gelegt, dass jedoch nicht ansatzweise zum Vorschein kommt. Hegt man am Anfang noch die Hoffnung, dass die Autorin der Thematik und dem Genre gerecht wird und doch mit einigen frischen Ideen und tollen Mepathern ein wunderbares Setting schafft, driftet man nach der Hälfte des Romans leider nur noch im Schatten einer Geschichte, die so viel mehr hätte sein könnnen. Versteht mich nicht falsch, ich habe es gerne gelesen und es ist eine kurzweilige Lektüre - aber man hätte einfach so viel mehr rausholen können. Schade!
Was der September bringt
Da ich gerade erst wieder langsam aus der Versenkung auftauche, kann und will ich an dieser Stelle nichts versprechen. Aber ich bemühe mich, wieder regelmäßig Beiträge mit euch zu teilen und auch mal wieder die ein oder andere Rezension für euch zu schreiben. Aufgrund einer letzten wichtigen Prüfung und der Tatsache, dass ich endlich mit meinem Exposé für meine Bachelorarbeit zu potte kommen muss, wird nicht so viel Zeit für den Blog bleiben wie ich gerne hätte. Aber wer weiß: Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt und vielleicht werde ich mehr Zeit für meinen Blog und euch finden als man ahnt. Bis dahin!
Herzlichst,
Eure Nazurka